|
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Guenther P am 25.01.2013 um 06:55 Uhr (1)
Hi,Design Review fängt links unten an zu plotten, ich hatte da aber immer ziemliche Probleme das richtig hinzubekommen und lasse es inzwischen wieder.Ich würde beim Plotten eine Rolle verwenden, die so breit ist wie der Plan hoch und dann auf "endlos" drucken. Dann braucht man nur mehr einmal pro Plan schneiden. ------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD-2014 Absturz, beim Versuch zu drucken/plotten
Guenther P am 07.11.2013 um 21:15 Uhr (1)
Ideen:Hintergrundplotten ausschaltenSP installierenKannst du auf einen AutoCAD Standard Drucker (pdf, dwf) plotten ?HTH------------------- gü -...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...(James Hetfield)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Guenther P am 25.01.2013 um 21:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hiasl:Nochmal zum DesignReview: Ich öffne damit ja direkt die .dwg .probier mal den Autocad TrueView, da kannst du besser plotten - IMHO sogar das Stapelplotten. Ist auch kostenlos und auf der Autodesk-site downloadbar. Ausserdem kannst du dwg´s in verschiedene Versionen konvertieren.------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Xref mit Plottstieltabelle plotten
Guenther P am 07.01.2011 um 12:42 Uhr (0)
mein Vorschlag:dwf vom xref-dwg mit der "fremden" plottstiltabelle erstellen und dann das dwf anhängen. dann kannst du wieder deine Plotstiltabelle verwenden.Grundsätzlich würde ich mir aber überlegen, ob du nicht weg von den Plotstilen hin zu TrueColor und "mit Linienstärken plotten" gehst, dann sollte dies kein Problem mehr darstellen------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD-2014 Absturz, beim Versuch zu drucken/plotten
Guenther P am 08.11.2013 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Guenther P:Ideen:Hintergrundplotten ausschaltenSP installierenausprobiert ?weiters: wie sieht es mit dem Plotten anderer Zeichnungen aus ? Tritt dann das Probelm auch auf, oder nur in der einen ?wenn ja bzw. und/oder: _audit - hat die Zeichnung Fehler ? ------------------- gü -...then it comes to be that the soothing light at the end of your tunnel was just a freight train coming your way...(James Hetfield)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWG Datei plotten (PLT Datei)
Guenther P am 10.03.2011 um 17:09 Uhr (0)
Ich würde dir den Gratis-DWG-Viewer von AutCAD empfehlen. TrueView heißt er und du kannst ihn auf der AutoCAD-HP downloaden.http://usa.autodesk.comZum Plotten reicht er und vorallem kannst du alle dwg-Formate bis hin zum 2011er-Format öffnen und plotten. Im Gegensatz dazu kannst du mit deinem Acad2004 keine neueren Dwg´s öffnen.------------------- gü -[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 10. Mrz. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Guenther P am 10. Mrz. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
Guenther P am 27.07.2010 um 09:48 Uhr (0)
wir haben auch 2 OCE-Plotter mit mehreren rollen, der große hat sogar 6 rollen und eine faltmaschine hinten dran.der treiber und die plottformate stehen am server und wir vermeiden pc3.dateien -- eben aus den bereits genannten gründen.weiters passen wir das layout an die rollenbreite an (297mm, 594mm, 915mmm, 1067mm), sodass der plan nicht geschnitten werden muss und auch automatisch gefaltet werden kann. bei einem papierpreis von 10€ pro 100 m papier spielen ein paar zentimeter mehr beim plotten keine rol ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstile
Guenther P am 26.05.2013 um 19:44 Uhr (0)
Hakerl bei mit Plotstilen plotten angekreuzt?------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler bei PDF-Erstellung mit Adope-Professional !
Guenther P am 30.05.2012 um 11:26 Uhr (0)
Probier mal über den Acad-Plotter dwg to pdf zu plotten. funxt das ?------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle mal richtig mal falsch
Guenther P am 13.03.2012 um 10:52 Uhr (0)
Hi,Grundsätzlich würde ich mir überlegen, ob du nicht weg von den Plotstilen hin zu TrueColor und "mit Linienstärken plotten" gehst, dann sollte dies kein Problem mehr darstellen------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schrift fehlt bei Plot
Guenther P am 06.04.2011 um 12:21 Uhr (0)
nur so ins blaue geschossen:- Layer auf "nicht plotten" gestellt- weiß auf schwarzem Bildschirmhintergrund -- weiß auf weiß- die Plotstiltabelle dreht die farbe umHTH gü------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Guenther P am 25.01.2013 um 18:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hiasl:OWie meinst du das, soll ich die ganze Länge am Plotter drucken und dann die Seiten auschneiden?HiasJa, sofern du eine Papierrolle hast, deren Breite die Höhe deines Planes entspricht. Dann hast du sozusagen einen Endlosplan und du brauchst nur mehr an der Schneidemaschine oder mit einem scharfen Stanleymesser+Lineal querschneiden. Unser Plotter kann theoretisch die ganze Rolle (200 m) auf einmal plotten, ausprobiert habe ich mal an die 10 m.Da der DR im Prinzip wie der pd ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Publizieren
Guenther P am 20.12.2012 um 11:33 Uhr (0)
aus eigener Erfahrung: NeinIch rate auch davon ab, im Hintergund zu plotten oder zun publizieren, habe damit nur schlechte Erfahrungen mit Abstürzen und unvollständigen Plotts gemacht.Wenn der PC arbeitet, arbeite ich nicht.....------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |